Klassisches Ballett...
... ist die hohe Kunst des Tanzes und Gruppenunterricht

 

Neues
V V V


Beim klassischen Ballett, auch klassischer Tanz genannt, wird mit Mitteln von Musik, tänzerischer Bewegung, Gestik, Mimik und den typischen Kostümen ein emotionaler und Handlungsausdruck vermittelt. Durch die Art der Bewegung, der Musik und des Vortrags wird in besonderer Weise der Körper als Sprache benutzt. Der Ballett-Unterricht erfordert und vermittelt vor allem Disziplin, gute Körperbeherrschung und eine technisch exakte Ausführung der Tanzelemnte.
 
Eine gute Technik zu erarbeiten ist anspruchsvoll und mit Mühen verbunden. Im Unterricht werden im Schwierigkeitsgrad aufeinander aufbauend und altersgerecht Grundelemente (Drehungen, Schritte, Sprünge, etc.), Ballettpositionen und -posen und eine gute Körperspannung gelehrt. Dies sind grundlegende Voraussetzungen, um darauf folgend nach passender Choreografie und Musik zu tanzen.
 
Im eher seltenen Fall wird die Zielstellung der spätere Beruf z.B. als Ballerina sein. Jedoch ist der Ballett-Unterricht kaum wie ein anderes Tanzfach geeignet, vor allem Kindern Körperbeherrschung, räumliche Koordination, Disziplin und körperliches Ausdrucksvermögen zu lehren. Der klassische Ballett-Unterricht ist für Kinder ab 5 Jahre geeignet (und nicht nur für Mädchen!).